Homeshooting – Bilder zuhause
Teile diesen Beitrag

Homeshooting - Bilder zuhause

Studiofotos sehen immer irgendwie ähnlich aus, aber draußen ist man abhängig vom Wetter. Schöne Fotos kann man aber auch bei euch zuhause machen! 🙂

Bei diesem Homeshooting habe ich kaum Anweisungen gegeben. Wir haben uns vorab darauf geeinigt, dass die drei zusammen backen und etwas spielen und den Rest haben sie gemacht. Ich war stiller Beobachter und habe nur selten in das Geschehen eingegriffen oder Anweisungen gegeben. Sie haben ihr Ding gemacht, gemeinsam gelacht und eine schöne Zeit zusammen verbracht. Authentische Bilder des Familienlebens.

Egal ob Paarbilder, Babybauch, Neugeborenes oder eine kleine Familie – in den eignen vier Wänden bekommen eure Fotos eine ganz individuelle Note. Und wenn ihr euch die Fotos in einigen Jahren anschaut, werdet ihr nicht nur einen kleinen Rückblick auf euch bekommen, sondern auch auf eure damalige Wohnung. Erinnerung pur 🙂

Bei Babys hat man zudem den Vorteil, während dem Homeshooting nochmal problemlos Kleidung wechseln, wickeln oder stillen zu können. Das Baby kennt auch die Umgebung und Gerüche bereits und ist somit ganz entspannt. Wir können euch beim kuscheln auf dem Sofa fotografieren, im Schlafzimmer, am Babybett oder am Fenster stehend.  Accessoires wie Kuscheltiere, die ersten Schuhe, Ultraschallbilder oder Dinge mit dem Namen des Babys sind außerdem griffbereit und können mit einbezogen werden.

Paarbilder sind zuhause können kuschelig, voller lachen oder sexy sein – ihr bestimmt wie ihr euch zeigen möchtet! Kissenschlacht im Schlafzimmer, gemeinsames Kochen in der Küche, schmusen im Wohnzimmer, alles ist möglich!

Was brauchen wir um tolle Bilder in eurer Wohnung zu machen?

 Vor allem etwas Platz. Wenn alles sehr eng und vollgestellt ist, werden die Fotos schnell unruhig und ich habe nicht genug Raum um mich zu bewegen und etwas auf Abstand zu gehen. Mit etwas Platz, euch, meiner Kamera und mir haben wir allerdings bereits die meisten Dinge die wir für ein Shooting brauchen 😀
Vorbereiten könnt ihr die Wohnung indem ihr alles was nicht in der Gegend rumstehen muss wegräumt. Auch wenn der Zeitschriftenstapel immer neben dem Sofa liegt, solange er da nicht super cool aussieht, gerne für das Shooting weglegen 😉

Wenn eure Wohnung dann noch von natürlichem Licht schön hell ist (am allerbesten ohne harten Sonnenlichteinfall), wäre das großartig, aber wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm, dann bringe ich gerne Lampen mit (Deckenlampen eignen sich meistens nicht so gut für Fotolicht).

Und schon könnten wir loslegen 😀

Natürlich ist nicht jeder Tag so und sobald die Kamera da ist, verhält sich jeder etwas anders, aber die Fotos fangen euren Charakter besser ein, als vorgegebene Posen. Ein ruhigeres Kind hätte hier eben ruhigere Fotos bekommen oder hätte sich über andere Dinge gefreut. Als Eltern wisst ihr am besten, was eure Mäuse aus der Reserve lockt und zum Lachen bringt – und genau das wollen wir bei den Homestorys haben.

 

Und wenn ihr einfach nicht wisst, wie ihr euch verhalten oder was ihr mache sollt? Wenn auch ihr nervös seid? Kein Problem! Dafür bin ich natürlich da und helfe euch gerne indem ich euch Tipps gebe und anleite. Ihr müsst nicht alles alleine machen, ich möchte euch aber die Möglichkeit geben euch einzubringen.

 

Ein paar gestellte Fotos kann man, ergänzend zur Reportage, natürlich trotzdem immer machen. 😉

Ein Beispiel für ein sexy Paarshooting zuhause findet ihr hier:

Homeshooting in Stockstadt – Laura Fiederer Fotografie