Portraitshooting in Walldorf
Teile diesen Beitrag

– Nardos –

Ich finde jeder Mensch ist ein bisschen wie ein Buch. Wir haben viele unterschiedliche Seiten, sind manchmal glücklich und manchmal traurig, ernst und nachdenklich oder übermütig und voller Tatendrang.
Bei einem Shooting muss man sich überlegen, welche seiner vielen Seiten man aufschlagen und dem Fotograf zeigen möchte.

Jeder von uns ist vielseitig und einzigartig, aber wenn ihr euch vorher überlegt, wie ihr euch darstellen möchtet und wie eure Bilder aussehen sollen, können wir gemeinsam zeigen, wer ihr seid.
Beeinflusst wird das ganze z.B. durch die Auswahl eurer Kleidung, ggf. des Make-ups, dem Stil des Fotografen und der Art wie ihr euch selbst präsentiert.
Wichtig dabei ist auch, wo die Bilder gemacht werden.

Bei diesem Portraitshooting haben wir unterschiedliche Locations genutzt.
Nardos und ich kannten uns vorher nicht, wir haben uns das erste mal am Bahnhof gesehen, als sie aus dem Zug ausstieg der sie zu mir gebracht hatte. Die ersten Bilder sind dann direkt dort entstanden, der Rest auf dem Weg zu meinem Zuhause und in meiner Wohnung.
Nardos war von Anfang an locker und offen und ich bin total begeistert von ihrer Wandlungsfähigkeit und ihren tollen Haaren.

Die Fotos sind, obwohl sie am selben Tag und innerhalb von kurzer Zeit entstanden sind, sehr unterschiedlich.
Überlegt euch also bevor ihr ein Shooting bei einem Fotografen bucht, wie ihr auf den Bildern wirken und was ihr aussagen möchtet. Schaut, dass der Stil des Fotografen mit euren Vorstellungen zusammen passt und sucht euch jemanden, der euch sympathisch ist, sodass ihr euch ohne Scham ein wenig öffnen könnt.

Dann gelingen die Fotos bestimmt. 🙂