Wie finde ich meinen Hochzeitsfotografen? – Teil 1
Teile diesen Beitrag

Wie findet man den richtigen Fotografen für die Hochzeit? Teil 1

Wann buchen wir den Fotografen?

So früh wie möglich! Sobald ihr ein festes Hochzeitsdatum habt, solltet ihr nach all den Dienstleistern schauen, die meist nur eine Hochzeit am Tag begleiten können und daher schnell verbucht sind. Das sind vor allem die Location, der Zeremonienmeister, der DJs, aber auch der Fotograf.

Viele wollen an einem Samstag im Sommer heiraten, diese Termine sind begrenzt und daher schnell weg, sodass viele Paare  bereits 1-2 Jahre im Voraus mit der Planung und Buchung beginnen.
Natürlich könnt ihr auch kurzfristiger anfragen und eine schöne Hochzeit mit tollen Dienstleistern haben, mit Glück, haben auch alle die ihr möchtet noch Zeit, aber vielleicht ist euer Wunschdienstleister dann auch  anderweitig gebucht und ihr müsst etwas länger suchen.
Beliebte Daten wie Schnapszahlen sind vor allem schnell weg.

Wie finden wir den richtigen Fotografen?

Mich finden die aller meisten Paare über Empfehlungen, der Rest kommt über das Internet/Social Media.

Wichtig finde ich bei Empfehlungen aber folgendes: nur weil eure Freunde oder Verwandte einen Fotografen toll finden, bedeutet das nicht, dass er automatisch auch zu euch passt und auch ihr in gut findet! Und wenn ihr einen Fotografen kennt und diesen mögt, heißt das nicht automatisch, dass ihr auch seinen Bildstil toll findet.

Schaut euch vorher unbedingt die Fotos an!

Auch ich hatte schon Bekannte beim Vorgespräch und es hat sich herausgestellt, dass sie gar nicht wirklich wissen, wie meine Fotos überhaupt aussehen. Ohne, dass sie sich meine Bilder angeschaut haben, möchte ich keine Buchung. Am Ende gefällt ihnen mein Stil vielleicht grundsätzlich nicht und beide Seiten sind unglücklich.

Andersherum gilt natürlich auch: Wenn ihr die Bilder eines Fotografen schön findet, heißt es noch lange nicht, dass ihr ihn auch sympathisch findet. An eurer Hochzeit feiert ihr in der Regel nur mit eurer Familie und euren engsten Freunden – und ein paar Dienstleistern. Diese sollten daher zu euch und euren Gästen passen. Ihr solltet euch in ihrer Gegenwart wohlfühlen und ihnen vertrauen, damit ihr an eurem großen Tag auch entspannt sein und diesen genießen könnt.

 

Worauf solltet ihr bei den Hochzeitsfotos achten?

Der Farbstil: Jeder Fotograf hat seine eigene Farbbearbeitung. Die meisten fotografieren im RAW-Format und bearbeiten die Bilder anschließend in ihrem Stil. Viele mögen kein Grün und entsättigen dieses stark oder ziehen es ganz dunkel oder ins bräunliche. Manche haben sehr helle, pastellige Bilder, andere eher dunkle vintage Fotos. Oftmals sind die Kontraste gestaucht, sodass weiß und schwarz eher einen Grauton haben.
Überlegt euch, welchen Stil ihr auch noch ein 30 Jahren schön findet! Fotos die alle Blautöne stark ins Türkis gezogen haben und ansonsten sehr warm sind (am besten mit fast orange gefärbten Gesichtern…) mögen vielleicht mal modern sein, aber ich wette einige bereuen es in ein paar Jahren.
Ich versuche meine Farben daher immer recht natürlich und somit zeitlos zu halten, aber auch mein Stil entwickelt sich stetig weiter, ich versuche immer wieder es zu verbessern und ob es klappt, müsst ihr entscheiden 😀
Und ich liebe zum Beispiel schwarz-weiß Bilder, daher gibt es manche Fotos bei mir einfach in schwarz-weiß.


Den Bildstil: Sind die Fotos immer nah am Geschehen mit vielen Einzelaufnahmen und Details oder gibt es mehr Übersichtsbilder auf den man einen Gesamteindruck bekommt und alles mitbekommt? Was gefällt euch besser? Sind euch Detailaufnahmen wichtig?
Sind die Paarbilder sehr gestellt und ruhig oder dynamisch? Lachen die Paare viel oder kuscheln sie verliebt? Welcher Typ seid ihr und was passt zu euch? Wenn der Fotograf nur lachende und quatsch machende Pärchen zeigt, ihr aber eher ruhig und introvertiert seid, dann kommt ihr euch vielleicht blöd vor, wenn ihr den Anweisungen des Fotografen folgen sollt. Wenn ihr eher Probleme damit habt öffentlich zu kuscheln und euch zu küssen, sind ruhige Fotos vielleicht nicht ganz so geeignet, weil sie euch einfach nicht so widerspiegeln, wie ihr seid.

Ich versuche beides, ruhig und lachend, Details und Überblick immer etwas zu mischen und zu gucken, was gerade passt. Ich versuche Bilder zu machen, die euch so zeigen, wie ihr seid. Aber es hilft natürlich, wenn ihr selbst bereits wisst, welche Art von Fotos ihr mögt und bei der Auswahl eures Fotografen darauf achtet 😊