Wie finde ich meinen Hochzeitsfotografen – Teil 2
Teile diesen Beitrag

Wie findet man den richtigen Fotografen für die Hochzeit? Teil 2

Im ersten Teil des Beitragen sage ich euch, wann ihr euren Fotografen am besten buchen solltet und worauf ihr beim vergleichen der verschiedenen Fotografen achten könnt. Diesen Beitrag findet ihr hier.

Wie nehme ich richtig Kontakt auf?

Welches Medium hier am besten passt, ist natürlich immer vom Fotografen abhängig, daher kann ich hier nur für mich sprechen. Mir persönlich ist eine Mail immer das Liebste.
Beim Telefon verpasst man sich oft, da ich während eines Termins nicht ran gehen kann und ihr, wenn ich euch zurückrufe, vielleicht auch gerade anderweitig zu tun habt. Auf Social Media hingegen kommen jeden Tag so viele Nachrichten rein, dass man schnell den Überblick verliert und leicht etwas untergeht. Per Mail ist alles gebündelt an einem Ort und man kann die Nachrichten beantworten und lesen, wenn man die Zeit dazu hat.

Welche Informationen braucht der Fotograf?

Wichtig sind vor allem diese Dinge:

 

– Wie heißt ihr? Gerne beide Namen nennen, auch wenn nur einer die Mail schreibt 😉
– Wann möchtet ihr heiraten?
– Wo möchtet ihr heiraten?
– Wie lange soll die Begleitung ungefähr dauern?
   (Hier reicht auch erstmal eine grobe Vorstellung z.B. vom Anziehen bis zur Party oder nur für
   Trauung, Sektempfang und Paarbilder etc.)

 

Das Hochzeitsdatum ist wichtig, damit der Fotograf schauen kann, ob er an eurem Datum überhaupt noch frei ist. Außerdem haben manche Fotografen unterschiedliche Preise je nachdem ob ihr in der Hauptsaison oder Nebensaison heiratet bzw. am Wochenende oder unter der Woche. Meine Preise sind gleich, da die Arbeit immer die gleiche ist, aber andere machen ihre Angebote nach der Nachfrage und haben somit Unterschiede.

Der Ort ist wichtig, um eventuell Fahrt und Übernachtungskosten mit einkalkulieren zu können. Hier spielt natürlich auch die Dauer der Begleitung eine Rolle.

Die Dauer ist außerdem wichtig, da einige Fotografen in der Hauptsaison (ca. Mai-September) Samstags nur Begleitungen ab einer gewissen Länge (meist ab 6 oder 8 Stunden) annehmen.
Alternativ könnt ihr natürlich auch ein Budget angeben und fragen, wie viele Stunden ihr dafür bekommt.

Und ansonsten? Erzählt ein bisschen etwas von euch und eurer Hochzeit! Schreibt zum Beispiel ob ihr eine Stilrichtung oder ein Motto habt, erzählt, wie ihr auf den Fotografen gekommen seid, warum ihr die Bilder schön findet etc.

Ich persönlich liebe emotionale Nachrichten. Wenn mir jemand „Hallo Laura, wir heiraten an Datum XY, hast du noch Zeit?“ schreibt, bin ich zwar auch erfreut über die Anfrage, aber ich sende meine Antwort mit neutralen Emotionen. Bei einer Mail die freudig und liebevoll ist, bin ich immer direkt glücklich und möchte euch unbedingt kennenlernen und die Hochzeit begleiten. 😀