Wieviel kostet ein Hochzeitsfotograf?
Teile diesen Beitrag
Freie Trauung Hofgut Hohenstein Hochzeit am See Laura Fiederer Fotografie Fotograf

Was kostet ein Hochzeitsfotograf?

Die Preise von Fotografen sind SEHR unterschiedlich. Aber woran liegt das?

Der Beruf des Fotografen ist nicht geschützt, das heißt man muss nicht, so wie ich es gemacht habe, eine Ausbildung absolvieren um sich Fotograf zu nennen. Da diese Schwelle wegfällt, gibt es einfach sehr viele Fotografen und genauso viele Preise. Es gibt keine Vorgaben und jeder kann seine Preise so gestalten wie er es möchte.


Weitere Infos gibt es zwischen den Bildern.

Freie Trauung Hofgut Hohenstein Hochzeit am See Laura Fiederer Fotografie Fotograf

Worauf muss ich achten, wenn ich die Preise von Fotografen vergleiche?

Es gibt meist Pakete oder Stundenpreise.
Schaut euch genau an, was in den Paketen enthalten ist (meist X Stunden und eventuell sogar noch ein Kennenlernshooting oder Fotobuch). Braucht braucht/möchtet ihr das wirklich alles?
Eine Abrechnung nach Stunden ist flexibler an eure Bedürfnisse anpassbar, aber viele nehmen trotzdem eine Mindestbuchungsdauer oder begleiten nur eine gewisse Anzahl an Stunden.

Erkundigt euch auch wieviel Verlängerungsstunden kosten, denn oftmals verschiebt sich der Zeitplan oder man möchte spontan doch, dass der Fotograf noch länger dabei ist. Manchmal kosten sie gleichviel (es ist ja die gleiche Arbeit), bei anderen werden sie günstiger (man ist ja eh bereits vor Ort) und bei einigen kosten die Verlängerungen mehr Geld (diese Fotografen möchten meist nicht zu lange begleiten oder müssen genauer planen können weil sie z.B. Kinder haben die betreut werden müssen). Es ist eine Einstellungssache des Fotografen.

Kommt der Fotograf alleine oder kommt er zu zweit? Partner oder Assistenten sorgen für mehr Blickwinkel und Variation bei den Fotos, müssen aber natürlich ebenfalls bezahlt werden.

Fragt auch nach Fahrtkosten oder ggf. kosten für Übernachtungen bei langen Begleitungen.

Auch ob ihr in der Haupt- oder Nebensaison heiratet (Hauptsaison ca. Mai-September) oder an einem Wochenende oder unter der Woche heiratet kann den Preis unter umständen beeinflussen (Angebot-Nachfrage). 

Freie Trauung Hofgut Hohenstein Hochzeit am See Laura Fiederer Fotografie Fotograf
Freie Trauung Hofgut Hohenstein Hochzeit am See Laura Fiederer Fotografie Fotograf
Freie Trauung Hofgut Hohenstein Hochzeit am See Laura Fiederer Fotografie Fotograf

Was kalkuliert der Fotograf in seinen Preisen?

Die meisten Fotografen fotografieren nicht im JPEG, sondern nehmen RAW-Dateien auf. Diese haben eine bessere Qualität, müssen aber noch am Computer entwickelt und bearbeitet werden. Durch die Bearbeitung bringt jeder Fotograf seinen Stil ein und das braucht Zeit. Pro Stunde die euer Fotograf also auf eurer Hochzeit verbringt, verbringt er noch einige Stunden am PC (ich sitze VIEL mehr am PC als ich fotografiere). Hinzukommen Vorgespräche, E-Mail verkehr und Telefonate mit euch. Auch das Equipment will gepflegt und für den Einsatz vorbereitet werden. Und natürlich kosten Kamera, Objektive und Co auch jede Menge Geld, auch das fliest zu kleinen Teilen in den Preis mit ein, genauso wie Versicherungen, Krankenkasse und Steuern. Am Ende bekommt ihr die Bilder per USB-Stick oder über eine Onlinegalerie, auch das sind kosten die mit einkalkuliert werden müssen. Bricht man das alles auf einen Stundenlohn herunter, sieht es meistens gar nicht mehr so teuer aus 😉


Preise Kosten Hochzeit Fotograf

Ein paar Gründe für die unterschiedliche Preisgestaltung:

– Unterschiedliche Erfahrung. Wie bei jedem Handwerk zahlt man für professionelle Erfahrung einfach etwas mehr Geld als bei jemand Unerfahrenen. Dafür bekommt man aber meistens auch eine entsprechend gute Leistung.

– Es ist ein beliebtes Hobby und viele machen dieses dann auch zum Nebenberuf. Dadurch kann es teurer oder günstiger werden. Durch mangelnde Erfahrung oder weil es einfach als Hobby angesehen wird, wird der Preis günstiger. Andere wiederum schlagen deswegen im Preis auf – wenn man schon in der Freizeit arbeitet (und es ist nun mal auch Arbeit) soll es wenigstens ordentlich bezahlt werden. Unterschiedliche Ansichten.

– Der Wohnort spielt natürlich ebenfalls eine Rolle.

– Die Zielgruppe. Jeder Fotograf malt sich seine „Wunschkunden“ aus und passt seine Bilder, sein Verhalten und auch seine Preise so an, dass er hoffentlich von genau diesen Wunschkunden gebucht wird.

Zusammengefasst: Die Herangehensweise für die Kalkulation unterscheidet sich einfach. Es gibt viele Möglichkeiten seine Preise zu kalkulieren und auch viele Coaches die dir sagen wie man es zu tun hat. „Nimm alle deine Ausgaben und teile sie durch die Anzahl deiner Shootings“, „Setz dir ein Ziel wieviel du verdienen willst“ „schau genau wieviel deine Wunschkunden zahlen möchten“ – Es gibt viele Varianten und jeder legt seine Preise so fest, wie es für ihn passt. Es gibt hier leider keine Standards.

Freie Trauung Hofgut Hohenstein Hochzeit am See Laura Fiederer Fotografie Fotograf
Freie Trauung Hofgut Hohenstein Hochzeit am See Laura Fiederer Fotografie Fotograf
Freie Trauung Hofgut Hohenstein Hochzeit am See Laura Fiederer Fotografie Fotograf
Preise Kosten Hochzeit Fotograf
Freie Trauung Hofgut Hohenstein Hochzeit am See Laura Fiederer Fotografie Fotograf
Freie Trauung Hofgut Hohenstein Hochzeit am See Laura Fiederer Fotografie Fotograf
Preise Kosten Hochzeit Fotograf

Von unter 100€ die Stunde vor Ort, von sehr günstigen Hobbyfotografen, bis hin zu 500€ pro Stunde von Profis habe ich glaube ich schon alles gesehen.

Am Ende müsst ihr Entscheiden, wieviel euch eure Erinnerungen wert sind.

Ich würde auf jeden Fall schauen, dass euch der Bildstil gefällt, denn wenn der Fotograf zwar billig ist ihr am Ende mit den Fotos unzufrieden seid, bringt es niemandem etwas. Ich würde immer lieber ein paar Stunden weniger nehmen, aber von den für mich wirklich wichtigen Stunden dafür gute Fotos haben. Legt Wert auf den Bildstil und den Charakter des Fotografen und schaut, was ihr zahlen könnt und möchtet.
Ich habe einige Kollegen die Preise auffahren die ich selbst niemals bereit wäre zu zahlen, sich das einzugestehen ist okay, wieviel man nimmt oder zahlen mag, muss jeder selbst wissen und auch diese Fotografen haben eine Zielgruppe die das Geld gerne in die Hand nimmt. Andere nehmen so wenig, das ich mich frage wie sie überleben. Für eine Ganztagesreportage von 8 Stunden sollte man auch für einen sehr, sehr günstigen Fotografen mindestens über 1.000€ einberechnen. Um die 2.000€ (+/-200) für 8 Stunden ist meiner Meinung nach in einem absolut guten Mittelfeld. Nach oben gibt es keine Grenzen, aber auch diese Preise haben ihre Berechtigung. (Diese Einschätzungen sind nur meine persönliche Meinung).

Preise Kosten Hochzeit Fotograf
Preise Kosten Hochzeit Fotograf

Ein Denkanstoß noch:
Die Bilder sind eins der wenigen Sachen die ihr für immer von eurer Hochzeit haben werden. Die Ringe bleiben euch, auch den Anzug kann man vielleicht wieder anziehen, beim Kleid wird es oft bereits schwieriger und der meiste Rest ist wirklich nur für diesen einen Tag gedacht. Die Erinnerungen bleiben euch. Und die Fotos helfen euch, euch zu erinnern.

Zu der Hochzeit:

Die freie Trauung am See auf dem Hofgut Hohenstein in Lautertal war eine der wenigen größeren Hochzeiten die trotz Corona stattfinden konnten.  Traurednerin Christina Feix hat eine emotionale und lustige Rede gehalten, die Location war traumhaft schön, die Gäste gut gelaunt und das Paar die ganze Zeit am Strahlen. Besser kann ich mir eine Hochzeit nicht vorstellen.
Ursprünglich war abgemacht, dass ich diese Bilder nicht öffentlich zeigen darf, ich war aber an dem Tag so mit dem Herz dabei, das ich doch nochmal nachgefragt und das Einverständnis bekommen habe. Trotzdem erscheint nicht jeder gerne online und das ist in Ordnung. Daher wurden (wie immer) nur Bilder von Personen genutzt die damit einverstanden waren und teilweise sogar Gesichter unkenntlich gemacht. Ich bin dankbar für jedes Bild das ich zeigen darf, so könnt ihr euch einen Einblick über meine Arbeit verschaffen.

Das könnte euch auch Interessieren: Wie finde ich meinen Hochzeitsfotografen?  Teil 1