
Fragen zu Hochzeiten
Wieviel kostet eine Hochzeitsreportage?
Ich nehme 280,00€ pro Stunde vor Ort und 0,50€ Fahrtkosten pro gefahrenen Kilometer. Die ersten 40km sind kostenfrei.
Beispielsweise kosten 6 Stunden Reportagedauer vor Ort also 1680,00€ und sind inkl. der Fotografie, Bildauswahl, Bildbearbeitung und den digitalen Dateien. Und natürlich inklusive meiner Beratung, meiner langjährigen Erfahrung, sowie dem Equipment.
Schau dir gerne meine Preisliste an:
Laura Fiederer Fotografie – Hochzeit
Wie lange begleitest du unsere Hochzeit?
So lange wie ihr es möchtet! Ich habe Stundenpreise, sodass wir meinen Aufenthalt an eurer Hochzeit individuell an euch anpassen können.
An den Samstagen im Juni, Juli, August und September sind Hochzeiten erst ab 5 Stunden buchbar. Unter der Woche, in der Nebensaison oder falls ich bei kurzfristigeren Anfragen noch frei bin, begleite ich euch auch für kürzere Zeiträume.
Wieviele Bilder bekommen wir von dir?
Ich sortiere eure Bilder nach der Hochzeit und bearbeite alle Fotos, die ich für gelungen erachte. Mit ca. 60-70 Bildern pro Stunde könnt ihr hierbei ungefähr rechnen, oftmals werden es auch mehr. Ich habe hier keine maximale Anzahl und wenn über 100 Bilder pro Stunde in meinen Augen gelungen sind, dann bekommt ihr diese auch.
Ich versuche alle wichtigen Situationen abzubilden und wenn ein Moment auf mehren Fotos schön ist, dann gibts davon auch mehrere Bilder für euch.
Ihr möchtet am liebsten wirklich ALLE Fotos haben? Ich verspreche euch, da sind Bilder dabei, die wirklich niemand gebrauchen kann und am Ende werdet ihr euch nie wirklich alle Fotos anschauen, das sind einfach zu viele.
In welchem Format bekommen wir die Bilder?
Meine Fotos bekommt ihr als hochaufgelöste, digitale JPG-Datei ohne Wasserzeichen in einer passwortgeschützen Onlinegalerie. So könnt ihr sie auch leicht an eure Familien und Freunde weitergeben, wenn ihr das möchtet.
Speichert sie auf jeden Fall mehrfach ab, denn technische Geräte können kaputt gehen und dann sind eure Fotos weg!
Druckt die Bilder außerdem aus, hängt sie an die Wand oder macht ein Fotobuch. Fotos müssen leben und nicht auf dem Pc versauern 😉
Fragt mich gerne bezüglich Druckmöglichkeiten!
Bearbeitest du unsere Bilder?
Ja, alle meine Bilder werden bearbeitet. Ich fotografiere im RAW-Format, sodass die Bilder später am PC quasi noch „entwickelt“ werden müssen. Alle Fotos bekommen daher eine Anpassung ihrer Helligkeiten, Farben und Kontraste in meinem Stil.
Die Bearbeitung nähert sich den Bildern an, die ihr in meinem Portfolio seht (schaut am besten mal bei den neusten Blogeinträgen vorbei). Je nachdem was meiner Meinung nach besser zu einem Foto passt, wird es farbig oder schwarz-weiß gestaltet.
Sprecht mich gerne an, falls ihr Wünsche hierzu habt!
Bekommen wir auch die RAW-Dateien?
Nein. Die RAWs sind quasi mein Urhebernachweis (deswegen sind RAWs auch meist wesentlich teurer als JPGs) und werden nicht herausgegeben.
Ich bearbeite meine Bilder in meinem Stil, das gehört zu dem fertigen Produkt und Gesamtpaket einfach dazu.
Kannst du an unserer Hochzeit auch kurzfristig länger bleiben?
Ja. Auf einer Hochzeit kann sich immer mal der Ablauf verzögern oder es ist gerade so schön, dass man spontan doch noch mehr Fotos möchte. Ihr könnt daher i.d.R. auch am Hochzeitstag noch bis zu 2 Stunden spontan verlängern.
Ich plane mir immer genügend Zeit ein.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Ihr müsst an eurer Hochzeit kein Geld mit euch herumtragen!
Ich nehme 30% Anzahlung vorab um den Termin für euch zu reservieren, nach der Hochzeit gibt es dann eine Endrechnung, sodass ihr den Restbetrag ganz entspannt überweisen könnt.
Die fertigen Bilder gibt es, sobald sie fertig bearbeitet und eure Rechnung beglichen ist.
Was ist, wenn du an unserem Tag krank wirst?
Ich habe ein großes Netzwerk aufgebaut und würde euch im Falle einer plötzlichen Krankheit natürlich helfen, einen Ersatz zu suchen. Ich kann nichts versprechen und meinen Kollegen natürlich auch keine Preise vorschreiben, aber ich bin zuversichtlich und würde alles versuchen, damit ihr an eurem großen Tag nicht alleine dasteht!
Was machen wir, wenn es beim Paarshooting regnet?
Regen am Hochzeitstag wünscht sich natürlich niemand, aber viel machen können wir dagegen leider nicht.
Bis jetzt habe ich es immer geschafft, ein paar Paarbilder zu machen. Bei leichtem Regen kann man sich unter große Bäume stellen oder unter Dächer. Es gibt auch durchsichtige Regenschirme, die auf Fotos gut aussehen.
Wenn es richtig schüttet und gar nichts mehr geht, können wir einfach ein paar Bilder in der Location machen und, wenn euch das nicht reicht, gerne ein After-Wedding-Shooting nach der Hochzeit. Dann zieht ihr nach der Hochzeit nochmal eure Kleidung vom Hochzeitstag an und wir machen ein entspanntes Shooting an einem Ort unserer Wahl, bei besserem Wetter.
Einen Plan-B solltet ihr allerdings für alle Aktivitäten, die an eurem großen Tag draußen stattfinden sollen, bereit halten. Das Shooting kann man zur Not an einem anderen Tag wiederholen, bei Trauung, Sektempfang & Co. wird das schwierig.
Was ist, wenn deine Kamera oder die Speicherkarte kaputt geht?
Keine Sorge, ich habe bei Hochzeiten immer zwei Kameras und mehrere Objektive, Speicherkarten und Akkus mit.
In meiner Kamera kann man außerdem zwei Speicherkarten gleichzeitig nutzen. Auf beiden wird das gleiche Bildmaterial gespeichert, sodass eure Fotos selbst dann sicher sind, wenn eine Speicherkarte kaputt geht und nicht mehr ausgelesen werden kann.
Zuhause sichere ich eure Bilder dann ebenfalls mehrfach und behalte sie zusätzlich auf mind. einer Speicherkarte, bis ich die fertigen Fotos bei euch abgeben habe. Erst danach wird die Speicherkarte wieder für neue Fotos freigegeben.
Klar, eine 100%ige Garantie gibt es trotzdem nie, aber ich gebe mein bestes um dafür zu sorgen, dass mein Equipment einsatzbereit und eure Bilder sicher sind.
Wie bekommen wir die Bilder?
Die fertig bearbeiteten Bilder bekommt ihr als hochaufgelöste, digitale JPG-Datei zum Download, sodass ihr sie online verwenden oder ausdrucken lassen könnt. Die Bilder werden in eine passwortgeschützte Onlinegalerie geladen, aus der ihr sie dann direkt auf euer Handy oder euren PC speichern könnt.
Wann ist die beste Uhrzeit für Fotos?
Je Schräger die Sonne steht, desto weicher und schöner ist das Licht. Morgens und Abend ist, daher die beste Zeit für Fotos. Kurz nach Sonnenauf- und vor Sonnenuntergang ist die „Goldene Stunde“ mit ganz tollem, warmem Licht. Je nach Jahreszeit ist das zu einer ganz unterschiedlichen Uhrzeit.
Es muss aber nicht immer sonnig sein, Wolken machen auch ein ganz tolles weiches Licht das super für die Haut ist 🙂
Die Mittagszeit ist die schlechteste Uhrzeit, wenn die Sonne im Zenit steht, ist das Licht sehr hart und wirft Schatten auf die Augen.
Prinzipiell kann man natürlich immer Fotos machen, zur Mittagszeit würde ich mich aber vor allem im dichten Schatten fotografieren.
Was sollen wir anziehen?
Kurz: wenig Muster, nicht zu knallig, abgestimmt, wohlfühlen
Ausführlicher:
Wichtig ist, dass ihr euch nicht „verkleidet“, sondern wohlfühlt! Am besten ist ein Outfit bei dem ihr in den Spiegel schaut und euch denkt „ja, genau das bin ich“ – und wenn ihr dazu noch denkt „das steht mir wirklich super“ umso besser 😀
Ich empfehle keine starke oder sehr klein gemusterte Kleidung zu tragen, da dies oftmals ablenkt und je nach Umgebung sehr unruhig wirken kann.
Ihr solltet euch bei mehreren Personen farblich aufeinander abstimmten. Dazu müsst ihr nicht alle genau das gleiche anhaben, aber die Farbtöne sollten miteinander harmonieren.
Neutralere Farben sind meist zeitlos, sodass euch die Bilder hoffentlich auch noch gefallen, wenn die Trendfarbe gerade wieder out ist. Außerdem passen sie problemlos in verschiedene Umgebungen und sind daher immer eine Empfehlung.
Fühlt euch schön und seid selbstbewusst!
Ich bin nicht fotogen, kannst du trotzdem schöne Fotos machen?
Unfotogen gibt es nicht! Alles ist Geschmacksache, auch das Aussehen und wir selbst sind meistens unsere größten Kritiker. Das man sich unwohl vor der Kamera fühlt kann ich nachvollziehen, ich stehe auch lieber dahinter als davor, aber umso größer ist mein Ansporn am Ende Bilder zu haben bei den ihr sagt „da fühle ich mich hübsch!“.
Alter, Größe und Aussehen sind für Fotos egal – jeder von uns ist einzigartig und individuell und das ist gut so! Ich fotografiere keine Models, ich fotografiere Menschen und die sind nun mal unterschiedlich. Aber natürlich helfe ich dir und sage dir, wie du dich positionieren kannst um dich bestmöglich zu präsentieren. Sprich mich gerne an, wenn du Dinge an dir hast, die du problematisch findest oder auch, die du sehr gerne magst und in Szene setzten möchtest. Gemeinsam finden wir sicherlich eine Lösung.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Nach dem Shooting sende ich euch eine Rechnung, sodass ihr das Geld in Ruhe überweisen könnt.
Wo finden deine Shootings statt?
Ich fotografiere euch draußen in der Natur, in der Stadt oder bei euch zuhause – je nachdem, was zu euch passt und wo ihr die Fotos gerne hättet.
Eine coole Location ist super, aber es kommt vor allem auf euch an! Man kann an den unscheinbarsten Orten wunderschöne Fotos machen 🙂
Offene Fragen?
Sende mir einfach eine E-Mail oder eine Nachricht über mein Kontaktformular und ich melde mich schnellstmöglich bei dir zurück!